DHLZahlart




Sie befinden sich hier:
Produktfinder:

Elepi GmbH
Am Wenigerflur 22
D-54498 Piesport


Tel.: (0 65 07) 93 91 440
Fax: (0 65 07) 93 91 441
Mo-Do. 9:00-15:00 Uhr
Fr. 9:00-12:00 Uhr

* * *

Eine Abholung vor Ort, ist nach Vorbestellung hier im Shop und Terminabsprache per Email kontaktlos möglich.



Bestellung mit Gastkonto, also ohne Kundenkonto möglich.


1St. HT EV-TEST100 Prüfadapter für E-Ladestationen
ArtNr.: 63917046
Lieferzeit: (10-14 Werktage) Bestellartikel beim Hersteller
676,80 €
Preis inkl. 19% Mwst
Stck.

1St. HT EV-TEST100 Prüfadapter für E-Ladestationen

HT Instruments
8052870670113
Artikelbeschreibung:
drucken
Der EV-Test100 wurde als Zubehör speziell für die Prüfung von E-Ladestationen entwickelt. Er kann zur Simulation von Ladezuständen und zur Prüfung der Wirksamkeit von Schutzmaßnahmen an E-Ladestationen des Typs 3 mit einem Steckverbinder des Typs 2 eingesetzt werden. Die einfache Handhabung in Kombination mit dem Combi G3 bzw. Combi G2 ist * * * rt.

Messfunktionen

Universelle 4mm Buchsen für die Verbindung mit einem 1- oder 3 Phasen-Installationstester mittels Messleitungen (Bananenstecker)
Separate Phasenanzeige durch drei LEDs zur einfachen Spannungsüberprüfung
Proximity Pilot (PP) Drehschalter zur Simulation unterschiedlicher Strombelastbarkeiten von Ladekabeln
Control Pilot (CP) Drehschalter für die Simulation des elektrischen Fahrzeugstatus A, B,C D
Fehler Drehschalter zur Simulation eines Kurzschlusses zwischen CP und PE (Zustand E = Fehler)
Simulation PE-Fehler (Erdungsfehler)
Anschluss für den CP-Signalausgang zur Überprüfung der Kommunikation zwischen Adapter (=simuliertes Elektrofahrzeug) und Ladestation
Typ 2-Stecker für den Anschluss an der Ladestation auch bei fest angeschlossenem Ladekabel
Fahrzeugsimulation (CP): Die verschiedenen Fahrzeugzustände A bis D können über einen Drehschalter simuliert werden (gemäß IEC 61851)
Kabelsimulation (PP): Die verschiedenen Codierungen für Ladekabel mit 13, 20, 32 und 63 A sowie „kein Kabel angeschlossen“ können über einen Drehschalter simuliert werden
Fehlersimulation: Simulation eines Kurzschlusses zwischen CP und PE über Drehschalter (Zustand E = Fehler)

Anzeige der Phasenspannungen über LEDs
Prüfen von E-Ladestationen auch bei fest angeschlossenem Ladekabel
Zur Fahrzeugsimulation (CP):

Gemäß IEC 61851 können die Zustände A, B, C, D und E simuliert werden. Die verschiedenen Fahrzeugzustände werden über den Drehschalter eingestellt.

Zustand A: kein Fahrzeug angeschlossen
Zustand B: Fahrzeug angeschlossen, aber nicht bereit zum Laden
Zustand C: Fahrzeug angeschlossen und bereit zum Laden, Belüftung des Ladebereichs nicht gefordert
Zustand D: Fahrzeug angeschlossen und bereit zum Laden, Belüftung des Ladebereichs gefordert
Zustand E: Fehler: Kurzschluss CP-PE über interne Diode
Zur Kabelsimulation (PP):

Es können die verschiedenen Codierungen für Ladekabel mit 13, 20, 32 und 63 A simuliert werden. Außerdem ist es möglich, den Zustand -kein Kabel- zu simulieren. Die Simulation der verschiedenen Ladekabel erfolgt durch Schalten verschiedener Widerstande zwischen PP und PE mithilfe des Drehschalters.


EAN: 8052870670113
Produktfoto:
 
676,80 €
Stck.
Preis inkl.
19% Mwst
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit:
(10-14 Werktage) Bestellartikel beim Hersteller

Elektroartikel kaufen

Mein Warenkorb:
Ihr Warenkorb ist leer
 
Mein Konto:
Passwort vergessen?
Konto erstellen
mosel-elektro.de trägt das Trusted Shops Gütesiegel mit Käuferschutz. Mehr...
Hotline 0049 (0) 6534 94 999 66
Versand & Bezahlung
Datenschutzerklärung
AGB & Kundeninformationen
Impressum
Kontakt
Widerrufsbelehrung & Widerrufsformular
Batterie Entsorgung
 
Versand & Bezahlung Datenschutzerklärung AGB & Kundeninformationen Impressum Kontakt Widerrufsbelehrung & Widerrufsformular Batterie Entsorgung
Cookieeinstellungen